Ihr Referent:
Thomas Ritter
Die eigene Zukunft kennen, heute bereits wissen, was morgen oder auch erst in vielen Jahren geschehen wird - eine faszinierende Perspektive.
In Indien sollen sich Legenden zufolge 12 Palmblattbibliotheken befinden. Dort sind die Schicksale mehrerer Millionen Menschen auf den getrockneten Blättern der Stechpalme in Sanskrit oder Alt-Tamil niedergeschrieben - ein Blatt für jedes
Leben. Realität oder nur ein Märchen aus dem Morgenland? Ich wollte es genau wissen.
Seit 1993 bereise ich Indien. Ich suchte und fand die sagenumwobenen Palmblattbibliotheken. Als erstem Europäer überhaupt gelang es mir, "mein" Palmblatt ausgehändigt zu bekommen, um es in der Heimat einer philologischen Untersuchung sowie einer Altersbestimmung mittels der C-14-Methode zu unterziehen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen, welche die Grundlage des Vortrages bilden, sind wahrhaft sensationell und geeignet, gängige Weltbilder grundlegend zu erschüttern.
Entdecken auch Sie diese neue Realität: Erinnerungen an die Zukunft sind möglich! Doch die Rishis haben nicht nur die Schicksale einzelner Menschen aufgezeichnet. Sie haben uns dabei gleichzeitig atemberaubende Aufzeichnungen über die Geschichte der Menschheit, die Probleme der Gegenwart und die zukünftige Entwicklung auf diesem Planeten hinterlassen.
Die Bücher zum Vortrag: „Die Geheimnisse indischer Palmblattbibliotheken“, Bohmeier Verlag, Lübeck / Leipzig 2001, ISBN-Nr. 3890943500 sowie „Palmblattbibliotheken und ihre Prophezeiungen zur Zukunft Europs“, Kopp Verlag, Rottenburg, 2006, ISBN-Nr. 3938516208
Leitung: Thomas Ritter (Reiseveranstalter, Schriftsteller, Publizist, Forscher) s.a. www.thomas-ritter-reisen.de
Unkostenbeitrag: 20,00 €
Hinweis! Das DrachenZentrum ist bei dieser Veranstaltung nur der Vermieter. Fragen zur Veranstaltung bitte direkt an den Referenten.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unbedingt an!
Nutzen Sie dazu bitte am Besten das Anmeldeformular unter der Veranstaltung "ANMELDEN" oder rufen Sie uns an unter 03521 494520 (wir sind allerdings selten direkt erreichbar).
Bitte melden Sie sich auch ab falls Sie verhindert sind.